Mit Secure DNS können Praxen sicherer im Internet surfen und ihre Daten und Netzwerke effektiv vor Bedrohungen schützen.
Secure DNS erkennt und blockiert gefälschte Webseiten, die dazu dienen, Ihre persönlichen Daten zu stehlen.
Schädliche Websites, die Malware verbreiten, werden blockiert, bevor Sie Schaden anrichten können.
Ihr Surfverhalten wird weniger transparent, da Ihre DNS-Anfragen verschlüsselt werden.
Mit Secure DNS können Praxen sicherer im Internet surfen und ihre Daten und Netzwerke effektiv vor Bedrohungen schützen.
In der heutigen digitalen Welt sind wir ständig mit Online-Bedrohungen konfrontiert. Phishing-Angriffe, Malware und andere Cyberattacken lauern an jeder Ecke. Eine effektive Möglichkeit, sich vor diesen Gefahren zu schützen, ist der Einsatz von Secure DNS.
Was ist Secure DNS?
DNS (Domain Name System) ist das Telefonbuch des Internets. Es übersetzt leicht merkbare Domainnamen wie „beispiel.de“ in die für Computer lesbaren IP-Adressen. Secure DNS geht jedoch einen Schritt weiter und überprüft jede DNS-Anfrage auf ihre Sicherheit. Dadurch werden schädliche Websites blockiert und Ihre Geräte vor Angriffen geschützt.
Hier sehen Sie live, wie unsere Sicherheitslösung DNS-Anfragen schützt. Jede Anfrage wird anonym verarbeitet und in unserem Security Operations Center (SOC) überwacht.
In unserem FAQ-Bereich finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Secure DNS. Um Ihnen noch mehr Unterstützung zu bieten, stehen Ihnen unsere Experten gerne für individuelle Fragen zur Verfügung.
Unsere IT-Experten stehen Ihnen mit ihrer Erfahrung und Fachkenntnisse zur Seite.
02171 7914880
Montag bis Freitag 8:00 bis 16:30 Uhr
service@medi-it.care
Auf unserer externen Status-Seite finden Sie alle notwendigen Benachrichtigungen.
Zur Status Seite